Monday, Monday… tadaaa, daaa daa.. Wer kennt das gute alte Lied von the Mamas and the Papas? Als Kind musikaffiner Eltern 60er Jahre hatte ich das natürlich ständig im Ohr. Und gleichzeitig düdelt mir das auch jeden Montag morgen im Ohr, nämlich dann, wenn der Wecker klingelt und ich die neue Woche einmal mehr und einmal weniger schwungvoll starte.
Was mir dabei hilft, die Woche gut zu starten?
Ich könnte jetzt natürlich in meine Trickkiste greifen und behaupten, dass ich natürlich alle Zeitmanagementtools beherrsche und alles natürlich schon im voraus getaktet habe.
Jede und Jeder, der mich kennt, weiß von meiner leicht chaotischen Ader und würde sich jetzt schief lachen, wenn ich das behaupten würde.
Was ich jedoch – trotz aller Spontanität – mache – ist meine Wochenplanung tatsächlich schon am Sonntag Abend.
Ich nehme mir tatsächlich eine halbe Stunde Zeit, versuche ruhig und gelassen die Woche mit all ihren Freuden und Herausforderungen durchzugehen und Termine einzutragen (private, berufliche und – tadaaa – auch Termine für mich!!)
Gerne tendiere ich ja dazu, mir zu viel vorzunehmen… Damit mir aber trotzdem die Puste nicht ausgeht, kann ich ja bereits schon am Sonntag auch ggf. Dinge weglassen bzw. auf die nächste Woche verschieben.
Lade Dir in meinem Mitgliederbereich doch gerne meinen Wochenplan herunter oder nehm ihn dir als Vorlage für deinen eigenen!
Kennst du den Spruch: Die Tage sind lang, aber die Jahre sind kurz – besonders, wenn es um die Zeit mit deinen Kindern oder deinen Liebsten geht?
Was möchtest du diese Woche mit Ihnen erleben? Welches mittelfristige bzw. große Ziel verfolgst du und wie möchtest du ihnen diese Woche näher kommen? Welche eine Sache kannst du dafür tun?
Wege entstehen ja, indem man sie geht. Manchmal schneller und manchmal halt eben auch im Schneckentempo….
Ich wünsch dir einen wunderbaren Wochenstart!
Schreibe einen Kommentar